Schulen
ALUNA Natur erleben richtet folgendes Angebot an Schulen und Lehrpersonen, die:
auf eine nachhaltige Bildung setzen
die Wichtigkeit der Naturerziehung erkannt haben
ihre Projekte nach den Zielen des Lehrplans 21 richten
das Wohl ihrer SuS in den Mittelpunkt stellen
den Kindern den Bezug zur Natur auf eine ganzheitliche, vertrauensvolle und begleitete Weise ermöglichen
Beratung und/oder Durchführung von Wald- und Projektwochen zum Thema Naturerziehung
Durchführung von wöchentlichen oder periodischen Wald- oder Naturtagen
Allgemeine Beratung zur naturpädagogischen Erziehung.
Weiterbildung für Lehrpersonen zu naturpädagogischen Themen, z.B. Kochen über dem Feuer, 1. Hilfe im Wald, etc.
Folgende Angebote können wir empfehlen:
Kurse für Lehrpersonen
Weiterbildung für Lehrpersonen zu naturpädagogischen Themen, z.B. Feuer, Pflanzen, Spuren und Fährten
verschiedene kreative Techniken wie Korbflechten, Teambildung oder Erste Hilfe im Wald
Kurse für ganze Klassen
Kurse für Klassen zu einzelnen natur- und wildnispädagogischen Themen, wie z.B. Schnitzen, Feuer, Pflanzen, Spuren und Fährten, etc.
Beratung und/oder Durchführung von Wald- und Projektwochen zum Thema Naturerziehung.
Allgemeine Beratung zu naturpädagogischen Erziehung und die Verbindung zum Lehrplan 21.
079 934 16 06
NEWS
Kurse, Workshops, etc. für 2025 sind online!
ALUNA Natur erleben - Christine Huber - Dorfstrasse 7b - CH-5624 Waldhäusern - +41 (0) 79 934 16 06